Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand wurden wir durch die Leitstelle Northeim am 08.06.2023 um 21:14 Uhr in die Wasserstraße alarmiert. Mitarbeiter einer Station des Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen haben auf einem Dach eine vermutliche Rauchentwicklung und „flimmernde“ Luft gesehen.
Wir haben gerade, da es sich um einen Donnerstag handelte, unseren Dienst beendet, als plötzlich alle Funkmeldeempfänger, DIVERA und die Sirenen im Ortsgebiet ertönten. Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand Wasserstraße Ecke Mannenstraße. Nach kurzer Zeit rückten wir bereits zur gemeldeten Adresse aus. Ein Dachstuhlbrand war jedoch nicht zu sehen. Schnell begannen der Einsatzleiter und alle eintreffenden Gruppenführer mit einer ausgiebigen Erkundung. Auch mittels Wärmebildkamera wurden alle Dachstühle im gemeldeten Bereich erkundet. Eine Erkundung über die inzwischen eingetroffene Drehleiter aus Northeim war auf Grund des plötzlich eintretenden Gewitters mit Gefahr eines Blitzschlags nicht möglich. Auch eine Erkundung mittels Drohne war deswegen nicht möglich.
Da auch alle weiteren Erkundungsmaßnahmen, unter anderem die Erkundung vom Kirchturm aus, keine Erkenntnis zeigten, konnten wir gegen 22:15 Uhr wieder einrücken.
Dieser Einsatz war gegen 22:45 Uhr für uns beendet.
Datum | 08.06.2023 |
---|---|
Alarmzeit | 21.14h |
Alarmstichwort | Dachstuhlbrand |
Einsatzort | Moringen |
Einsatzkräfte | 0 |
Eingesetzte Fahrzeuge | ELW 1, LF 10, MTW, SW KatS, HLF 20 |
Zusätzliche Fahrzeuge | DLA (K) 23/12, TLF 20/40 |
29 Feb
Heute wurde wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Weiterlesen16 Feb
15 Feb
Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Auf Grund des vorhergehenden Einsatzes im Stadtgebiet Hardegsen, bei dem mit dem SW
Weiterlesen