Auf Grund der angespannten Hochwasserlage im Landkreis Northeim, wo weite Teile im Bereich Leine und Rhume überschwemmt wurden, setzte sich an Heiligabend um 14:15 Uhr ein Zug aus dem Stadtgebiet Moringen, welches vom Hochwasser weitestgehend verschont geblieben ist, in Richtung Katlenburg-Lindau in Bewegung, um den dort im Einsatz tätigen Kräften die Möglichkeit zu geben, kurz durchzuatmen, ihre Familien zu sehen und etwas zu entspannen. Unser Zug setzte sich aus dem Tanklöschfahrzeug Fredelsloh, dem TSF Behrensen, dem LF 10 und dem MTW aus Moringen zusammen.
Als wir gegen 18:30 Uhr gerade wieder aus Katlenburg abrücken wollten, gingen unsere Melder und wir wurden nach Fredelsloh alarmiert, wo der Nonnenbach über die Ufer getreten ist. Der anfängliche Verdacht, dass der Bach schnell stark ansteigt, bewahrheitete sich Gott sei Dank nicht. Dennoch wurde der SW nach Katlenburg alarmiert, um dort bereits fertig gefüllte Sandsäcke zu verladen, welche nach Fredelsloh gebracht wurden.
Dieser Einsatz war gegen 20:00 Uhr für uns beendet.
Text/Foto: Roland Schneider
Datum | 24.12.2023 |
---|---|
Alarmzeit | 14.15h |
Alarmstichwort | Unwettereinsatz |
Einsatzort | Bauhof Katlenburg |
Einsatzkräfte | 0 |
Eingesetzte Fahrzeuge | LF 10, MTW |
Zusätzliche Fahrzeuge |
29 Feb
Heute wurde wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Weiterlesen16 Feb
15 Feb
Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Auf Grund des vorhergehenden Einsatzes im Stadtgebiet Hardegsen, bei dem mit dem SW
Weiterlesen