Aktuell ist unser MTW mit dem 3. Zug der Stadtfeuerwehr Moringen und einige Kräfte von uns mit der Führungsgruppe der Feuerwehrbereitschaft 2 des Landkreises Northeim auf dem Weg nach Hildesheim in einen 12-Stunden-Einsatz, um dort Sandsäcke zu füllen. Text: Roland Schneider
In diesen Minuten schicken wir eine speziell zusammengestellte Kreisfeuerwehrbereitschaft kurz hinter die Landkreisgrenze in den Kreis Hildesheim. Speziell zusammengestellt heißt: aus den Bereichen des Landkreises, die nicht vom Hochwasser betroffen sind, schicken wir Helfer, die unseren Nachbarn einen zeitlichen 12-Stunden-Puffer verschaffen, bevor Kreisfeuerwehrbereitschafen aus anderen Landkreisen anreisen und weiter gegen das Hochwasser kämpfen.
Möglich wird diese Hilfe, weil sich so viele Menschen bei uns im Landkreis Northeim in der Feuerwehr engagieren. Vielen Dank für Euren Einsatz!
Fotos: Pascal Schmidt/Kreisfeuerwehr
Datum | 26.12.2023 |
---|---|
Alarmzeit | 18.00h |
Alarmstichwort | Unwettereinsatz Kreisbereitschaft |
Einsatzort | Landkreis Hildesheim |
Einsatzkräfte | 12 |
Eingesetzte Fahrzeuge | MTW, SW KatS |
Zusätzliche Fahrzeuge |
29 Feb
Heute wurde wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Weiterlesen16 Feb
15 Feb
Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Auf Grund des vorhergehenden Einsatzes im Stadtgebiet Hardegsen, bei dem mit dem SW
Weiterlesen